Der Weg für die Fusion von AVV und MVV ist frei - Bayern zahlt			

Mi., 29.10.2025 , 08:47 Uhr

Ein Busticket für ganz Südbayern – bald ist es wohl soweit. Der Freistaat hat jetzt zugesichert die Fusion von Augsburger und Münchner Verkehrsverbund zu beszuschussen. Sechs Millionen Euro sollen dafür in die Umstellung der Fahrscheinautomaten fließen. Die Verhandlungen hatten sich fast ein Jahr hingezogen. Heute wollen sich die beteiligten Landkreise nochmal zusammensetzen und weitere Details besprechen. Der AVV hat bereits angekündigt, die Preise im neuen Jahr anzuheben, um sie schonmal an den MVV anzugleichen. Dann sollte es keinen Preisschock geben, sondern vor allem eine Vereinfachung bei der Nutzung des ÖPNV.

Das könnte Dich auch interessieren

31.10.2025 Ulmer Münster überholt: Sagrada Família dank Gundelfingen jetzt Weltrekord Der höchste Kirchturm der Welt steht nicht mehr in Ulm – und dazu hat Gundelfingen entscheidend beigetragen.Mit dem ersten Kreuzsegment auf dem Turm Jesu Christi hat die berühmte Sagrada Família in Barcelona das Ulmer Münster überholt – und misst jetzt 162 Meter. Gebaut wird aber noch weiter: Wenn die Basilika im nächsten Jahr fertig ist, 31.10.2025 Romantischer Weihnachtsmarkt Nördlingen: Stadt sucht Märchenerzähler In knapp einem Monat startet wieder der größte Weihnachtsmarkt in Nordschwaben: der Romantische Weihnachtsmarkt in Nördlingen. Neben Buden mit Glühwein, Flammkuchen und gebrannten Mandeln gibt es für Kinder auch wieder die gemütliche Märchenhütte auf dem Marktplatz. Damit sich die Kinder weihnachtliche Geschichten und Märchen anhören können, sucht die Stadt wieder Freiwillige zum Vorlesen. Sie sollten 31.10.2025 Bei Fischach und Ustersbach sind noch immer ausgebüxte Kühe unterwegs Wer in der Region Fischach/Ustersbach unterwegs ist, kann immmer noch einer freilaufenden Kuh über den Weg laufen. In der Nacht auf Montag sind über 30 Kühe von ihrer Koppel durch einen kaputten Zaun ausgebüxt. Die meisten Tiere sind mittlerweile wieder eingefangen, einige sind aber noch auf Entdeckungstour. Keine Sorge: Die Kühe leben die meiste Zeit 31.10.2025 Morgen starten die Anmeldungen fürs Neuburger Donauschwimmen Bis zum Neuburger Donauschwimmen Ende Januar dauert es zwar noch – aber: Wer mitmachen will, kann sich ab morgen anmelden. Am letzten Samstag im Januar springen dann wieder hunderte Menschen mit Poolnudeln, bunten Badekappen und Co. in die eiskalte Donau. Los geht’s wie immer an der Staustufe Bittenbrunn. Von da aus gehts dann vier Kilometer