RT1 Läuft! Für den guten Zweck!			

Mo., 17.11.2025 , 08:00 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Der RT1 Spendenlauf

Du möchtest die beiden Unterstützen?

Verhaltensregeln

Unterstütze die RT1 Weihnachtsträume

Gemeinsam durch die Region für den guten Zweck! RT1 Läuft!

Die Idee

Ramona Schwab und der Störmann aus unserer RT1-Morgenshow haben sich als Ziel gesetzt: "Wir möchten einmal quer durch die Region laufen - für den guten Zweck!"

Die Route

Start: Montag, 24.11. um 7:10 Uhr in Donauwörth

Ziel: Freitag, 28.11. gegen 19 Uhr in Memmingen

Die Route ist in etwa:

Donauwörth -> Bocksberg -> Augsburg -> Mickhausen -> Mindelheim -> Memmingen

Zieleinlauf: 19 Uhr - Stadion des ECDC Memmingen (Anfahrt)

So machst du mit:

Melde dich gerne unten im Formular, falls und wie du die beiden unterstützen kannst (Essen, Trinken, Schlafplatz, Massage, Huckepack etc.)

1


					Verhaltensregeln			

Kann man euch begleiten?

Du möchtest Rolf & Ramona ein Stück begleiten? Sehr gern, jeder ist willkommen uns ein Stückchen zu begleiten!

Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf Inlinern, komm gerne vorbei!
Du kannst jederzeit und überall auf der Strecke einsteigen, schau einfach, wo wir gerade unterwegs sind.

 

Verhaltensregeln

Da diese Tour für Rolf und Ramona körperlich und mental sehr herausfordernd ist und die beiden für den guten Zweck, zugunsten der Kartei der Not, unterwegs sind, bitten wir dich herzlich, beim gemeinsamen Laufen folgende Regeln zu beachten.

Vielen Dank für dein Verständnis und deine Unterstützung. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsamen Kilometer mit dir!

1


					Unterstütze die RT1 Weihnachtsträume			

Das könnte Dich auch interessieren

17.11.2025 Donauwörth will 2027 Waldhauptstadt werden Donauwörth hat ein ehrgeiziges Ziel: Die Stadt möchte 2027 deutsche Waldhauptstadt werden – und kurz darauf 2028 Gastgeberin der Landesgartenschau sein. Wegen seiner nachhaltigen Bewirtschaftung soll der Stadtwald dabei das Herzstück der Bewerbung sein. Kosten soll das Vorhaben laut Verwaltung keine verursachen. Allerdings könne man laut AZ 1.000 Bäume und etwas finanzielle Unterstützung gewinnen – 17.11.2025 Günzbrücke in Ottobeuren wieder für den Verkehr freigegeben Autofahrer in Ottobeuren können aufatmen: Die Günzbrücke an der Luitpoldstraße ist ab sofort wieder frei befahrbar.Nach zehn Jahren Planung und sechs Monaten Bauzeit rollt der Verkehr in beide Richtungen wieder ohne Einschränkungen über das neue Bauwerk – und das sogar günstiger als erwartet. Statt der veranschlagten 1,08 Millionen Euro werden rund 800.000 Euro fällig.Die Brücke 17.11.2025 Feuer in Ingolstädter Mehrfamilienhaus: War es Brandstiftung? Die Polizei kann nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus im Ingolstädter Piusviertel Brandstiftung nicht ausschließen. Heute waren nochmal Brandermittler der Kriminalpolizei vor Ort, um Spuren zu sichern. Als die Einsatzkräfte Freitagabend vor Ort eintrafen, schlugen bereits Flammen aus einem Fenster und schwarzer Rauch breitete sich in mehreren Wohnungen aus. Neun Bewohner kamen mit Verdacht auf 17.11.2025 Schon wieder Feuer am Augsburger Kongressparkhaus Die Augsburger Feuerwehr ist schon wieder zu einem Brand im leerstehenden Kongressparkhaus ausgerückt. Gestern Abend stand ein Auto in Flammen. Einsatzkräfte mitsamt schwerem Atemschutz haben den Brand mithilfe von Löschschaum in den Griff bekommen – auch eine Drehleiter wurde ausgefahren. Erst vor eineinhalb Wochen ist schon im ersten Stock des maroden Parkhauses Feuer ausgebrochen. Die