Demos gegen Rechts in Memmingen und Kempten			

Mo., 03.02.2025 , 06:14 Uhr

„Gegen Fremdenhass und Hetze – ein Zeichen setzen gegen Rechts“ – unter diesem Motto haben auch in unserer Region Kundgebungen stattgefunden.
Die größten in Memmingen und Kempten. Nach Polizeiangaben waren am Samstagmittag in Memmingen bis zu 700 Menschen bei der Kundgebung am Weinmarkt und dem anschließenden Demonstrationszug durch die Innenstadt dabei. Die Veranstalter sprechen sogar von 800 Teilnehmern. In Kempten spricht die Polizei sogar von bis zu 1.500 Teilnehmer, die sich am Hildegardplatz versammelt haben. Die Versammlungen verliefen absolut friedlich und ohne Zwischenfälle, heißt es im Polizeibericht. Auch als der Memminger Demo-Zug an mehreren Wahlkampfständen vorbeiging, kam es zu keinen Zwischenfällen.

Das könnte Dich auch interessieren

27.10.2025 Raub in Augsburg: Großfahndung nach Überfall auf Juwelier Ein Unbekannter hat bei einem Raubüberfall auf einen Juwelier im Augsburger Stadtteil Oberhausen Ware im Wert von rund 2.500 Euro erbeutet. Laut Polizei bedrohte der Täter einen Angestellten heute Vormittag mit einem Messer und forderte ihn auf Wertgegenstände herauszugeben. Anschließend flüchtete er von der Ulmer Straße Richtung Branderviertel. Verletzt wurde niemand. Eine großangelegte Fahndung hat 27.10.2025 Unterallgäu: Autohäuser haben mit Reifenwechsel alle Hände voll zu tun Im Oktober steht bei den meisten Autofahrern der Reifenwechsel an. In den Autohäusern und Werkstätten im Unterallgäu ist in diesen Wochen deswegen einiges los. Bei einer RT1-Umfrage sagt zum Beispiel das Autohaus Rabus in Memmingen, dass alle Termine bis Mitte November schon ausgebucht sind. Mitarbeiter müssen zum Reifenwechseln extra Zeit freischaufeln. Laut Autohaus klingeln viele Autofahrer aber erst 27.10.2025 Nach Zeitumstellung: Gefahr für Wildunfälle im Unterallgäu steigt Durch die Zeitumstellung letztes Wochenende fahren viele Autofahrer im Unterallgäu in der Dämmerung in den Feierabend – die Gefahr der Wildunfälle steigt aber. Zu der Tageszeit sind viele Rehe und Hasen unterwegs auf Futtersuche. Gerade auf Landstraßen kann deshalb morgens und abends schnell ein Tier über die Straße springen. Experten warnen, dass es gerade in den Herbstmonaten besonders 27.10.2025 Glücksatlas: Lebensqualität im Landkreis Dillingen sehr gut Im Landkreis Dillingen lebt es sich offenbar weiterhin richtig gut! Der neue SKL-Glücksatlas zeigt: Kaum irgendwo in Deutschland sind Menschen zufriedener mit ihrem Leben. Rund zwei Drittel der Befragten sagen, dass sie glücklich sind. Die Gründe: Familienfreundlichkeit, kurze Wege zur Arbeit, viel Natur und eine starke Vereinsgemeinschaft. Glück hängt hier nicht am Geld – auch mit eher