In Meitingen haben Hunderte von Beschäftigten aus der Chemie- und Metallindustrie an einer Protestveranstaltung teilgenommen. Sie fürchten wegen der gestiegenen Strompreise um ihre Arbeitsplätze. Unter anderem sind dort ja die Lechstahlwerke angesiedelt. Auch Ministerpräsident Markus Söder war heute in Meitingen. Er versprach, er nehme die Sorgen der Menschen erst. Er bekenne sich zur nachhaltigen Energie, aber auch zu Arbeitsplätzen. Söder brachte außerdem ein Wasserstoffkraftwerk für die Region ins Spiel. Vom Bund forderte Söder einen staatlich reglementierten Strompreis, damit die deutschen Betriebe weltweit wettbewerbsfähig bleiben.