Das sind die Gewinner der "Grammy-Awards"			

Mo., 03.02.2025 , 08:01 Uhr

Letzte Nacht wurde in Los Angeles der wichtigste Musikpreis der Welt, der 'Grammy', verliehen. Auch unsere HITRADIO RT1-Stars waren nominiert. Wer sich einen der begehrten Awards sichern konnte, erfährst du bei uns.

Beyoncé und Kendrick Lamar sind Abräumer des Abends

Zum ersten Mal in ihrer Karriere gewann Beyoncé in der Kategorie "Album des Jahres". Mit elf Nominierungen startete die Sängerin als Top-Favoritin in die Awards. Ihr Country-Pop-Album Cowboy Carter konnte sich in dieser Kategorie unter anderem gegen Charli XCX mit brat, Taylor Swift mit The Tortured Poets Department und Sabrina Carpenter mit Short'n'Sweet durchsetzen. Beyoncé gewann zudem mit Cowboy Carter den Preis für das "Beste Country-Album". Insgesamt holte die Sängerin drei der begehrten Trophäen am Abend. Auch US-Rapper Kendrick Lamar konnte sich in zwei Topkategorien durchsetzen. Mit seinem Song They Not Like Us gewann er den Preis für "Beste Aufnahme" und "Song des Jahres". Sein Song setzte sich unter anderem gegen Beyoncés Texas Hold 'Em und Taylor Swifts Fortnight durch.

Chappell Roan, Charli XCX und Sabrina Carpenter als weitere Gewinner des Abends

Die Durchstarterin Chappell Roan gewann den wohl wichtigsten Preis ihrer bisher jungen Karriere: Die "Good Luck, Babe!"-Sängerin wurde als "Beste neue Künstlerin" ausgezeichnet. "Espresso"-Sängerin Sabrina Carpenter erhielt ebenfalls eine Trophäe für ihr Album Short'n'Sweet als "Bestes Pop-Album". Den "brat-Sommer" vom letzten Jahr konnte Charli XCX für sich nutzen! Die Sängerin ging mit zwei Grammys nach Hause. Ihr Album brat gewann in den Kategorien "Beste Pop-Dance-Aufnahme" und "Bestes Dance-Electronic-Album". US-Rapperin Doechii erhielt für ihr Album Alligators Bites Never Heal den Preis für das "Beste Rap-Album". Sängerin Shakira nutzte ihre Dankesrede für den Preis als "Bestes Latin-Pop-Album", um auf die Situation von Migrantinnen und Migranten in Amerika aufmerksam zu machen. "Ich möchte diese Auszeichnung all meinen Brüdern und Schwestern mit Migrationsgeschichte widmen. Ihr seid geliebt, ihr seid es wert und ich werde immer mit euch kämpfen", sagte die Sängerin.

Das könnte Dich auch interessieren

08.09.2025 Möglicherweise doch keine Flüchtlinge in Egg an der Günz In die geplante Flüchtlingsunterkunft in Egg an der Günz könnten möglicherweise doch keine Flüchtlinge kommen. Wie die Mindelheimer Zeitung berichtet liegt das an den immer weiter gesunkenen Flüchtlingszahlen. Von einer Unterbringung könne möglicherweise abgesehen werden – so das Ergebnis eines runden Tischs mit CSU-Fraktionschef Klaus Holetschek, Eggs Bürgermeister Wolfgang Walter und Landrat Alex Eder. Aktuell 08.09.2025 Bewerbungsgespräch in Memmingen endet in Gewalt In brutaler Gewalt hat ein Bewerbungsgespräch in Memmingen geendet. Am späten Samstagabend erschien ein Jobbewerber in einer Gaststätte in der Weberstraße. Das Gespräch nahm allerdings einen sehr hitzigen Verlauf. Am Ende schlug der Bewerber brutal auf den 43-jährigen Wirt ein. Er schlug mehrfach zu und kratze den Wirt, ehe er floh. Auch ein Mitarbeiter, der 08.09.2025 CSU will in Nördlingen mit Udo Dreher gegen David Wittner antreten Bei den Kommunalwahlen nächstes Jahr steht auch das Amt des Oberbürgermeisters in Nördlingen zur Wahl. Der Kandidat der CSU soll dabei Udo Dreher sein. Der Vorstand der CSU Nördlingen hat sich einstimmig für den 55-jährigen leitenden Polizeidirektor entschieden. Er tritt damit voraussichtlich gegen Amtsinhaber David Wittner an. Der 43-jährige geht als parteifreier Kandidat der PWG 08.09.2025 Gerichtsprozess um Serienbrandstiftung in Bissingen Ein mutmaßlicher Serienbrandstifter steht ab heute vor dem Amtsgericht Augsburg. Der 31-jährige soll in Bissingen im Landkreis Dillingen über mehr als ein Jahr hinweg in insgesamt vier Fällen Feuer gelegt haben. Es traf eine Scheune nahe eines Wohnhauses und zwei Garagen, sowie einen Traktor und ein weiteres Fahrzeug. Insgesamt soll der Angeklagte dabei über 80.000