Das ist der "Travel-Tuesday" - der Black-Friday für Reisen!			

Mo., 02.12.2024 , 05:45 Uhr

Reiseliebhaber sollten sich den Travel Tuesday vormerken, der dieses Jahr auf den 3. Dezember fällt. An diesem Tag locken zahlreiche Angebote für Flüge, Hotels und Mietwagen.

Doch wie viel lässt sich wirklich sparen? Und welche Tipps helfen, um die besten Deals zu ergattern?

Was ist der Travel Tuesday?

Der Travel Tuesday hat seinen Ursprung in den USA und wird seit etwa sieben Jahren begangen. Reiseportale entdeckten, dass die Woche nach Thanksgiving und Black Friday häufig für Reisebuchungen genutzt wird – eine Gelegenheit, die nun von vielen Anbietern gezielt mit Rabatten beworben wird.

Inzwischen hat sich der Trend auch in Deutschland etabliert. Plattformen wie Opodo, Booking.com, Expedia und viele andere bieten an diesem Tag ermäßigte Angebote an. Fluglinien wie British Airways, EasyJet, Wizz Air und weitere sind ebenfalls mit von der Partie. Auch deutsche Unternehmen ziehen mit: Pauschalreisen, Hotels, Flüge und Kreuzfahrten sollen vergünstigt verfügbar sein.

Wie viel lässt sich sparen?

Wer am Black Friday oder Cyber Monday noch nichts Passendes gefunden hat, sollte entspannt bleiben. Am 3. Dezember gibt es mindestens genauso gute, wenn nicht bessere Angebote.

Es könnte sich sogar lohnen, frühzeitig nach Schnäppchen Ausschau zu halten – viele Anbieter starten ihre Aktionen bereits am 2. Dezember, vor allem in den frühen Morgenstunden.

So findet ihr die besten Angebote

Um am Travel Tuesday erfolgreich zu sein, lohnt sich ein klarer Plan:

  1. Preisalarme setzen: Lasst euch vorab benachrichtigen, wenn Preise für Wunschziele oder bestimmte Hotels fallen.
  2. Flexibel bleiben: Fokussiert euch nicht nur auf ein Ziel oder einen Reisezeitraum. Unpopuläre Destinationen und Nebensaisons bieten oft die besten Deals.
  3. Schnell sein: Viele Angebote sind limitiert – wer ab Mitternacht sucht, hat bessere Chancen.

Achtung vor versteckten Kosten

Wie bei anderen Schnäppchenaktionen solltet ihr genau hinschauen. Manche Anbieter werben mit niedrigen Preisen, rechnen jedoch Zusatzkosten wie Steuern oder Gepäckgebühren separat ab. Das kann dazu führen, dass das vermeintliche Angebot weniger attraktiv ist als gedacht.

Zudem gelten oft eingeschränkte Stornierungsbedingungen. Eine Reiserücktrittsversicherung kann hier sinnvoll sein, um auf der sicheren Seite zu bleiben.

Das könnte Dich auch interessieren

01.10.2025 Schwerer Unfall bei Mering: B2 voll gesperrt In Mering ist die B2 seit mehreren Stunden gesperrt, auf Höhe des Sportplatzes hat es am frühen Nachmittag einen schweren Unfall gegeben. Drei Autos  und ein LKW sind laut Polizei beteiligt, mehrere Personen sind teils schwerst verletzt. Was genau passiert ist, ist noch unklar. Die Bundesstraße ist seit 13.30 Uhr voll gesperrt, der Verkehr wird 01.10.2025 Unternehmen in der Region rüsten sich gegen Hackerangriffe Immer mehr Unternehmen in Augsburg Stadt und Land sorgen gegen Hackerangriffe vor. Digitalminister Fabian Mehring betont: 01.10.2025 Baumschutzverordnung in Neuburg bleibt bestehen In Neuburg dürfen Bäume ab einer gewissen Größe nicht einfach gefällt werden - Auch Privatpersonen brauchen weiter eine Genehmigung. 01.10.2025 Live-Ticker: Oktoberfest ab 17.30 Uhr geöffnet!