Crosscheck – der AEV-Podcast: "Zwei Spiele, null Punkte. Wie stark sind die neuen Panther?"			

Do., 18.09.2025 , 05:00 Uhr

Der Podcast rund um die Augsburger Panther! 

„Crosscheck – der AEV-Podcast“ ist euer neuer Lieblingspodcast rund um die Augsburger Panther! Alle zwei Wochen versorgen wir euch mit den spannendsten News und tiefgehenden Analysen zu unserem Eishockeyverein. Moderiert von Alex Kunz (RT1) und abwechselnd begleitet von Tom Scharnagl (a.tv), Milan Sako und Andreas Kornes (Augsburger Allgemeine), bieten wir euch einen umfassenden Einblick in die Welt der DEL. Der neue Podcast wird präsentiert von HITRADIO RT1, a.tv und der Augsburger Allgemeinen.

Die Podcast-Folge: "Zwei Spiele, null Punkte. Wie stark sind die neuen Panther?"

Zwei Spiele, null Punkte. der Auftakt der Augsburger in der Deutschen Eishockey Liga ging schon mal daneben. Wie stark sind die neuen Panther? Das ist das zentrale Thema in der nächsten Folge von „Crosscheck – der Podcast zum AEV“ der Augsburger Allgemeinen, Hitradio RT1 und a.tv. Alex Kunz, Moderator von Hitradio RT1 und Sportredakteur Milan Sako von der Augsburger Allgemeinen diskutieren Stärken und Schwächen des AEV. Die Spieler und der Trainer sagen, dass sie mit dem Thema Abstieg nichts mehr zu tun haben wollen. Aber ist das realistisch? Kunz und Sako schauen auch, welche Spieler positiv überrascht haben und welche Profis noch Luft nach oben haben. Und schließlich schauen unsere Eishockey-Expertren auf die nächsten Aufgaben der Panther und wann der erste Sieg eingefahren werden muss.

Den Podcast könnt ihr auch über alle gängigen Podcast-Plattformen hören.

Bei Spotify hören
Bei Apple Podcasts hören
Bei Amazon hören
Bei Deezer hören

Das könnte Dich auch interessieren

23.09.2025 Zwei Tote bei Unfall auf B2 bei Kaisheim Schrecklicher Unfall auf der B2 bei Kaisheim: Bei einem Frontalcrash mit einem Lastwagen sind zwei Frauen ums Leben gekommen. Der Lastwagen geriet plötzlich in den Gegenverkehr und krachte dort direkt in das Auto der beiden 60 und 66 Jahre alten Frauen. Die beiden Frauen aus dem Landkreis Weimar waren auf der Stelle tot. Der Lastwagenfahrer 23.09.2025 Kaminbrand in Jugendbude in Fremdingen In Fremdingen hat eine Jugendbude zu brennen begonnen. Die Jugendlichen hatten einen Holzofen angeheizt, woraufhin sich durch die Hitze und den Funkenschlag die Holzverkleidung entzündete. Sie reagierten schnell, riefen die Feuerwehr und begannen selbst mit dem Löschen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war das Feuer bereits fast aus. Verletzt wurde niemand, der Schaden liegt bei rund 23.09.2025 Trotz Beschluss Kreiskliniken Dillingen-Wertingen bleiben Herausforderungen Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen bekommen Unterstützung im Millionenbereich. Der Landkreis schießt in den nächsten beiden Jahren pro Jahr rund 9 Millionen Euro zu. Doch die Herausforderungen bleiben groß: Hoher Kostendruck und der Fachkräftemangel stellen die Häuser weiterhin vor große Aufgaben. Der Landtagsabgeordnete Manuel Knoll warnt: Der Ausgleich von Schulden reiche nicht aus, um die Kliniken dauerhaft 23.09.2025 Polizeiauto fährt 4-jährigen an - Zeugen gesucht Nachdem ein 4-jähriger in Leutkirch von einem Polizeiauto angefahren worden ist, befindet sich das Kind noch immer im Krankenhaus. Allerdings sind die Verletzungen des Jungen zum Glück nicht so schwer, wie anfangs befürchtet. Nun laufen allerdings die Ermittlungen zur Unfallursache: Die Polzei bittet daher mögliche Zeugen, sich zu melden. Der Junge war am Sonntabend mit