Crosscheck – der AEV-Podcast: "Darum sind die Augsburger Panther aktuell so gut in Form"			

Do., 16.10.2025 , 09:10 Uhr

Der Podcast rund um die Augsburger Panther! 

„Crosscheck – der AEV-Podcast“ ist euer neuer Lieblingspodcast rund um die Augsburger Panther! Alle zwei Wochen versorgen wir euch mit den spannendsten News und tiefgehenden Analysen zu unserem Eishockeyverein. Moderiert von Alex Kunz (RT1) und abwechselnd begleitet von Tom Scharnagl (a.tv), Milan Sako und Andreas Kornes (Augsburger Allgemeine), bieten wir euch einen umfassenden Einblick in die Welt der DEL. Der neue Podcast wird präsentiert von HITRADIO RT1, a.tv und der Augsburger Allgemeinen.

Die Podcast-Folge: "Darum sind die Augsburger Panther aktuell so gut in Form"

In der aktuellen Folge „Crosscheck“ ziehen Alex Kunz, Andreas Kornes und Tom Scharnagl eine Zwischenbilanz zu den letzten Spielen der Augsburger Panther. Die Expertenrunde zeigt sich von der jüngsten Punktausbeute überrascht und diskutiert die positiven und negativen Entwicklungen der Mannschaft.

„Sag mal Leute, trauen wir dem AEV zu wenig zu in der Saison oder was ist los?“, fragt Moderator Alex Kunz nach dem Blick auf neun Punkte aus vier Spielen. Die Gesprächspartner sind sich einig, dass besonders der Charakter der Mannschaft auffällt. Kornes betont: „Ich glaube, es ist auch eine Mannschaft, die auf Rückschläge reagieren kann.“ Die Fähigkeit, Mentalität zu zeigen und Spiele auch nach schwächeren Dritteln zu drehen, sei vor allem ein Verdienst von Trainer Bill Peters.

Trotz der positiven Entwicklung gibt es auch deutliche Kritikpunkte. Die Quote im Powerplay bleibt aus Sicht der Runde ausbaufähig. Insgesamt aber, so das Fazit, sieht man die Augsburger Panther aktuell auf einem „sehr, sehr guten Weg“.

Den Podcast könnt ihr auch über alle gängigen Podcast-Plattformen hören.

Bei Spotify hören
Bei Apple Podcasts hören
Bei Amazon hören
Bei Deezer hören

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Augsburg Stadt und Land: Ehrenamtliche sollen abends für Sicherheit sorgen Junge Menschen in Augsburg Stadt und Land sollen abends, wenn es dunkel ist und an den Wochenenden sicherer nach Hause kommen. Die CSU und die Grünen wollen, dass die Stadt das Projekt „Nachtcrew“ einführt. Ehrenamtliche Helfer sind dabei nachts und an den Wochenenden in der Innenstadt präsent und in Notfällen jederzeit ansprechbar. Zum Beispiel bei Streitereien 16.10.2025 34-Jähriger muss nach Verfolgungsjagd bei Neuburg ins Gefängnis Ein 34-Jähriger, der sich in Neuburg und Pfaffenhofen eine rasante Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert hat, ist jetzt zu einer zweijährigen Haftstrafe verurteilt worden. Im Juni wollte eine Streife den Mann auf der B16 Höhe Manching kontrollieren, doch anstatt zu bremsen, gab er Gas. Mit bis zu 160 km/h raste der 34-Jährige Richtung Neuburg. Höhe 16.10.2025 Manching: Bundeswehr-Auftrag sichert tausende Arbeitsplätze Gute Nachrichten für die Region: Am Airbus-Standort in Manching sollen künftig neue Eurofighter fertiggestellt und gewartet werden. Die deutsche Luftwaffe hat offiziell den Bau von 20 neuen Kampfjets in Auftrag gegeben. Der Vertrag über mehr als dreieinhalb Milliarden Euro wurde gestern unterschrieben. Die Auslieferung an die Luftwaffe soll dann in sechs Jahren beginnen. Derzeit werden 16.10.2025 Diedorf: Streit zwischen Vater und Sohn endet beinahe im Krankenhaus In Diedorf hat ein 40-Jähriger seinen Vater mit einer Fackel angegriffen. Laut Polizei ist es gestern zu einem Streit zwischen den beiden Männern gekommen. Der Sohn soll dann eine Bengalfackel gezündet haben. Damit fügte er seinem Vater leichte Brandverletzungen zu. Auch die Wohnung wurde komplett verraucht. Die Polizei hat den 40-Jährigen ohne Widerstand festgenommen. Da