Bude in Nördlingen in Vollbrand			

Mo., 15.09.2025 , 14:37 Uhr

Vollbrand in Nördlingen: Dort ist am frühen Morgen gegen halb sechs eine Verkaufs- und Grillbude in der Deininger Straße komplett ausgebrannt. Die Bude stand noch vom Nördlinger Stadtmauerfest – dort haben noch in der Früh die Abbauarbeiten begonnen. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Die Bude wurde laut Polizei völlig zerstört, die Fassade eines angrenzenden Hauses leicht angesengt. Die Brandursache ist noch unklar, der Schaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt.

Das könnte Dich auch interessieren

15.09.2025 Schüsse auf fahrendes Auto bei Hausen - Festnahme Im Dillinger Ortsteil Hausen sind letzten Donnerstag von einer Brücke über die B16 mehrere Schüsse auf das Auto einer 26-jährigen abgegeben worden. Nun hat die Kriminalpolizei einen 21-jährigen Tatverdächtigen festgenommen. Er wurde nachts auf einem Feld in der Nähe von Hausen kontrolliert – dabei entdeckte die Polizei ein Luftgewehr bei ihm. Im Zuge der Ermittlungen 15.09.2025 Zukunft des Tierheims Höchstädt unklar Noch immer ist die Zukunft des Tierheimes in Höchstädt ungewiss – im August mussten alle Hunde und Katzen vermittelt werden. Das Landratsamt fordert eine Kleinkläranlage – ob die aber auf dem Gelände gebaut werden kann, wird gerade geprüft. Erst dann kann der Neubau des Katzenhauses beginnen. Das Landratsamt Dillingen sagte auf RT1-Anfrage, dass gerade noch 15.09.2025 Sanierung von Häusern in Memmingen wird teuer Viele Häuser in Memmingen sind in die Jahre gekommen – und brauchen dringend eine Sanierung. Laut einer neuen Analyse des Pestel-Instituts sind rund 60 Prozent der Wohnungen älter als 45 Jahre. Zwar liegt der Energieverbrauch in Memmingen noch leicht unter dem Bundesdurchschnitt, trotzdem müsse für Klimaneutralität kräftig investiert werden. Rund 73 Millionen Euro pro Jahr 15.09.2025 Umgekippter Milchlaster sorgt für Stromausfall in Albishofen Ein umgekippter Milchlaster hat gestern Nachmittag im Lachener Ortsteil Albishofen für einen stundenlagen Stromausfall gesorgt. Der Laster war auf einem schmalen Weg ins Bankett geraten und dann umgekippt. Der Fahrer konnte sich unverletzt selbst befreien. Die Bergung gestaltete sich dann aber kompliziert: Da der Laster direkt unter einer Mittelspannungsleitung lag, musste dort erstmal der Strom