Im südöstlichen Landkreis Ostallgäu geht ein Bär um. Soldaten der Bundeswehr haben ihn bei einer Übung gesichtet. Die Behörden haben weitere Maßnahmen wie Prüfen von Tritt- und Fellspuren eingeleitet. Nutztierhaltern wird empfohlen, ihre Herden nachts in den Stall zu bringen. Wanderer sollten sehr genau darauf achten, in der Natur keine Essensreste oder Müll zurückzulassen. Dies locke Bären an. Wer einen Bär sieht, solle auf jeden Fall Abstand halten und nicht hektisch werden. Die Verhaltensregeln im Umgang mit Wildtieren und häufig gestellte Fragen (FAQs) findet ihr auf den Internetseiten des LfU unter:
https://www.lfu.bayern.de/natur/wildtiermanagement_grosse_beutegreifer/baer/faq_baer/index.htm