Aus VIZE wird VIZE und VIMA – Johannes Vimalavong startet solo durch			

Mo., 13.10.2025 , 09:35 Uhr

Der DJ und Produzent Johannes Vimalavong, der in den vergangenen Jahren als Gesicht des Erfolgsprojekts VIZE bekannt wurde, geht ab sofort eigene Wege – und zwar unter dem neuen Künstlernamen VIMA. Der Name leitet sich von den ersten vier Buchstaben seines Nachnamens ab und soll den Neustart auch persönlich widerspiegeln.

Vom VIZE-DJ zum Soloprojekt

VIZE zählt seit Jahren zu den bekanntesten deutschen Dance-Acts. Gegründet wurde das Projekt ursprünglich von Vitali Zestovskih, der für die Produktion und das Sounddesign verantwortlich ist. Johannes Vimalavong kam 2019 dazu und stand seither als DJ bei Auftritten, Festivals und TV-Events im Mittelpunkt.

Mit Hits wie Glad You Came, Stars, Baby (mit Capital Bra) oder Never Let Me Down feierte VIZE international große Erfolge und prägte den Stil des sogenannten Slap House-Sounds entscheidend mit. Über die Jahre arbeitete das Projekt mit Künstlern wie Felix Jaehn, Leony, Alan Walker, Mark Forster und Rea Garvey zusammen.

Ein neuer Name, ein neuer Weg

Johannes Vimalavong hat sich jetzt entschieden, seine Karriere unter dem neuen Namen VIMA fortzusetzen. Der Künstler will damit musikalisch und persönlich neue Wege gehen – unabhängiger, individueller und näher an seiner eigenen Identität.

Wichtig ist dabei allerdings: VIZE selbst bleibt als Marke bestehen. Das Projekt gehört weiterhin Vitali Zestovskih, der es auch künftig fortführen möchte. Johannes startet hingegen unter seinem neuen Namen ein eigenes Projekt.

Ein Neustart mit Erfahrung

Johannes bringt das mit, was VIZE so erfolgreich gemacht hat: Bühnenerfahrung, Gespür für moderne Sounds und ein gutes Gespür für Publikumstrends. Mit VIMA will er die nächste Stufe zünden – musikalisch eigenständig und mit neuem künstlerischem Fokus.

Was genau Fans erwartet, ist noch offen. Klar ist aber: Der Wechsel markiert keinen Bruch, sondern einen Neustart. Und der Name VIMA steht ab sofort für das nächste Kapitel einer außergewöhnlich erfolgreichen Karriere.

Das könnte Dich auch interessieren

13.10.2025 Augsburg: Aktivisten kleben sich vor Rüstungskonzern Renk fest Polizeigroßeinsatz beim Augsburger Rüstungskonzern Renk: Mehrere Demonstranten haben sich am Vormittag vor einer Werkszufahrt festgeklebt. Mit dabei hatten sie Banner und Plakate mit Aufschriften, die sich gegen Waffenlieferungen richten. Renk produziert unter anderem Getriebe für Panzer und Kriegsschiffe. Die Polizei ist zur Stunde immer noch damit beschäftigt, eine Aktivistin vom Boden zu lösen, die ein Spezialgemisch benutzt hatte. Laut 13.10.2025 Großeinsatz in Friedberg: Junger Landwirt wird von Heuballen überrollt In Friedberg hat ein großer Rettungseinsatz für Aufsehen gesorgt. Gestern Nachmittag ist ein 26-Jähriger von einem Strohballen überrollt worden. Laut Polizei hat der junge Landwirt auf einem Feld Ballen gepresst. Beim Zurechtrücken rollte einer auf einmal den Hang herunter und über den jungen Landwirt. Ein Strohballen kann bis zu 700 Kilogramm wiegen. Der 26-Jährige wurde 13.10.2025 Wolnzach: Angehörige finden Motorradfahrer tot im Gebüsch Dramatische Suchaktion im Nachbarlandkreis Pfaffenhofen. Gestern Abend machte sich die Familie eines 69-Jährigen Sorgen, weil er nicht auf Anrufe reagierte. Deshalb machten die Angehörigen selbstständig auf die Suche nach ihm – Sie fanden ihn schließlich tot in einem Gebüsch zwischen Oberlauterbach und Wolnzach. Laut Polizei ist der Motorradfahrer wohl von der Fahrbahn abgekommen und eine drei meterhohe Böschung 13.10.2025 Kreis Landsberg will keine Flächen zur Gasförderung bereitstellen Die reibungslose Gasförderung in Reichling – nur 20 Autominuten von Landsberg entfernt – steht auf der Kippe. Der Kreis Landsberg will keine Flächen für die Förderung zur Verfügung zu stellen. Dadurch wird alles komplizierter: Dann müsste das Erdgas nämlich in Flüssiggas umgewandelt und mit LKW transportiert werden. Was deutlich mehr kosten würde. Die Gasbohrungen sind umstritten – zuletzt hatten immer wieder Naturschützer