Auf diesen Handys funktioniert WhatsApp nicht mehr!			

Di., 29.04.2025 , 06:10 Uhr

Ab dem 5. Mai 2025 wird WhatsApp den Support für bestimmte ältere Smartphones einstellen. Wenn du ein älteres Gerät nutzt, solltest du jetzt prüfen, ob du betroffen bist – sonst könntest du bald keine Nachrichten mehr verschicken oder empfangen.

Diese iPhones verlieren den WhatsApp-Support

WhatsApp wird ab Mai nur noch auf iPhones mit iOS 15.1 oder höher funktionieren. Geräte, die sich nicht auf diese Version aktualisieren lassen, verlieren den Zugriff. Dazu gehören:

Wenn du eines dieser Modelle besitzt, wirst du WhatsApp ab Mai 2025 nicht mehr nutzen können.

Diese Android-Smartphones sind betroffen

Auch viele ältere Android-Geräte fallen raus. Seit dem 1. Januar 2025 wird WhatsApp nur noch auf Android-Smartphones mit Android 5.0 (Lollipop) oder neuer unterstützt. Diese Geräte werden dann keinen Zugang mehr haben:

Nutze die Chance jetzt noch, deine Daten zu sichern, falls du eines dieser Modelle verwendest.

Warum dieser Schritt?

WhatsApp will sich auf aktuelle Betriebssysteme konzentrieren, die moderne Sicherheitsstandards und neue Funktionen unterstützen. Ältere Geräte erhalten keine regelmäßigen Sicherheitsupdates mehr und bieten daher nicht mehr die Stabilität und Sicherheit, die WhatsApp seinen Nutzern gewährleisten möchte.

Was du jetzt tun solltest

Informiere am besten auch Freunde und Familie, damit niemand plötzlich ohne WhatsApp dasteht!

Das könnte Dich auch interessieren

30.09.2025 Nach tödlichem Unfall in Rehling: Kann Haltestelle sicherer werden? Die Gemeinde Rehling prüft, ob eine Bushaltestelle an der Landstraße sicherer werden kann – Grund ist der tödliche Unfall eines Mädchens vor wenigen Tagen. Die Zehnjährige war an der Bushaltestelle St. Stephan Schmidberger beim Überqueren der Straße von einem Auto erfasst worden und starb an ihren schweren Verletzungen. Auf der Strecke ist Tempo 100 erlaubt. 30.09.2025 Kind geht es nach schwerem Raserunfall in Schrobenhausen besser Die Erleichterung bei Anwohnern und der Familie ist groß: Dem 12-Jährigen, der am Abend in Schrobenhausen-Mühlried angefahren und liegen gelassen wurde, geht es besser. Gegen 19 Uhr hatten Anwohner in der Altenfurter Straße einen lauten Knall gehört, in der Tempo 30 Zone bot sich ein erschreckendes Bild. Ein junger Fahrradfahrer ist 40 Meter weit geschleudert 30.09.2025 Drei Klagen gegen zweite Donaubrücke bei Neuburg Die Planungen für die zweite Donaubrücke bei Neuburg werden sich weiter verzögern. Nach dem Bund Naturschutz haben jetzt auch der Landesbund für Vogelschutz und die Initiative Bergheim Klage eingereicht. Die Pläne liegen damit erstmal auf Eis, auch wenn es schon Angebote gibt – der Brückenbau muss laut Oberbürgermeister Bernhard Gmehling erst rechtssicher sein. Er glaubt 30.09.2025 Tödlicher Unfall auf der B16 Höhe Donauwörth Tragischer Unfall auf der B16 bei Donauwörth: Heute Vormittag kam ein 68-Jähriger Autofahrer bei einem Zusammenstoß mit mehreren Autos ums Leben. Aus bisher ungeklärter Ursache stießen zwei Autos mit dem 68-Jährigen zusammen. Zwei weitere Personen wurden schwer verletzt, darunter eine Frau, die mit dem Hubschrauber nach Ingolstadt gebracht wurde. Wie es zu dem Unfall kommen