Anderes Ergebnis als bei PETA: Veterinäramt Dillingen kontrolliert angezeigten Hof			

Do., 28.11.2024 , 06:49 Uhr

Im Landkreis Dillingen hat die Tierrechtsorganisation PETA einen Hofbetreiber angezeigt, weil er seine Rinder schlecht halten soll. Die Tiere seien teils stark verdreckt. Das Veterinäramt Dillingen hat den Betrieb inzwischen kontrolliert. Wie ein Sprecher des Landratsamts auf RT1-Anfrage mitgeteilt hat, waren die Tiere dabei nicht übermäßig verschmutzt und hatten auch sonst keine haltungsbedingten Schäden. Der Hofbetreiber habe bereits einen Teil der Haltung verbessert. Die stark kritisierte Anbindehaltung sei größtenteils durch eine Laufboxenhaltung ersetzt worden.

Das könnte Dich auch interessieren

13.11.2025 Verdacht auf Schadstoffe: Staatstheater-Baustelle macht Pause Mehrtägige Pause bei der umstrittenen Staatstheater-Sanierung. Bei Arbeiten an der Deckenkonstruktion hat die zuständige Firma den Verdacht auf Schadstoffe im Altbau gemeldet. Von der Stadt heißt es: Man habe sich dazu entschlossen, die Arbeiten im Inneren kurzfristig zu unterbrechen, um die Gesundheit der Menschen auf der Baustelle nicht zu gefährden. Heute wurden bereits Proben aus 13.11.2025 Kurioser Eier-Diebstahl in Tapfheim Ungewöhnlicher Diebstahl in Tapfheim: Dort haben Unbekannte am Dienstagabend rund 200 Eier aus einem Eierhäusle in der Böllenbachstraße gestohlen. Laut Polizei waren ein Mann und eine Frau beteiligt – die Tat wurde von einer Überwachungskamera aufgezeichnet. Während die Frau ein Kopftuch trug, lud das Duo mehrere Kartons mit Eiern ein und verschwand. Was die Diebe 13.11.2025 Bad Wörishofen: Flüchtlingsunterkunft schließt trotz frischer Sanierung Die Notunterkunft in Bad Wörishofen für Geflüchtete im Gewerbegebiet wird zum Jahresende geschlossen – kurz nachdem die Sanitäranlagen für einen sechsstelligen Betrag saniert wurden. Laut Landratsamt war die Renovierung notwendig, da die Anlagen stark abgenutzt waren. Zum Zeitpunkt der Sanierung habe man nicht gewusst, dass die Unterkunft bald aufgegeben werden kann. Die Kosten teilen sich 13.11.2025 17-Jähriger stirbt bei Autounfall bei Fischach Bei Fischach ist ein 17-Jähriger bei einem schweren Autounfall ums Leben gekommen. Der Jugendliche war gestern Nachmittag gemeinsam mit dem 18-jährigen Fahrer auf der Landstraße Richtung Willmatshofen unterwegs. Der kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab – das Fahrzeug prallte mit der Beifahrerseite in einen Baum. Anschließend fing der Motorraum des Autos an