Amendinger müssen Trinkwasser nicht mehr abkochen			

Mo., 21.06.2021 , 10:29 Uhr

Gute Nachrichten für alle Amendinger: Das Trinkwasser muss nicht mehr abgekocht werden. Die Stadt Memmingen hat die entsprechende Anordnung wieder aufgehoben. Laut den Stadtwerken Memmingen wurden in den letzten Tagen immer wieder Wasserproben an ausgewählten Stellen entnommen – es wurden keine Verunreinigungen mehr gefunden. Letzte Woche waren bei Routineuntersuchungen krankheitserregende Enterokokken im Trinkwasser entdeckt worden. Deshalb wurde eine Abkochanordnung erlassen und der Trinkwasserhochbehälter vom Netz genommen, der Amendingen versorgt hat. Der Ortsteil erhält sein Trinkwasser jetzt aus der Innenstadtversorgung.

Das könnte Dich auch interessieren

08.09.2025 Möglicherweise doch keine Flüchtlinge in Egg an der Günz In die geplante Flüchtlingsunterkunft in Egg an der Günz könnten möglicherweise doch keine Flüchtlinge kommen. Wie die Mindelheimer Zeitung berichtet liegt das an den immer weiter gesunkenen Flüchtlingszahlen. Von einer Unterbringung könne möglicherweise abgesehen werden – so das Ergebnis eines runden Tischs mit CSU-Fraktionschef Klaus Holetschek, Eggs Bürgermeister Wolfgang Walter und Landrat Alex Eder. Aktuell 08.09.2025 Bewerbungsgespräch in Memmingen endet in Gewalt In brutaler Gewalt hat ein Bewerbungsgespräch in Memmingen geendet. Am späten Samstagabend erschien ein Jobbewerber in einer Gaststätte in der Weberstraße. Das Gespräch nahm allerdings einen sehr hitzigen Verlauf. Am Ende schlug der Bewerber brutal auf den 43-jährigen Wirt ein. Er schlug mehrfach zu und kratze den Wirt, ehe er floh. Auch ein Mitarbeiter, der 08.09.2025 CSU will in Nördlingen mit Udo Dreher gegen David Wittner antreten Bei den Kommunalwahlen nächstes Jahr steht auch das Amt des Oberbürgermeisters in Nördlingen zur Wahl. Der Kandidat der CSU soll dabei Udo Dreher sein. Der Vorstand der CSU Nördlingen hat sich einstimmig für den 55-jährigen leitenden Polizeidirektor entschieden. Er tritt damit voraussichtlich gegen Amtsinhaber David Wittner an. Der 43-jährige geht als parteifreier Kandidat der PWG 08.09.2025 Gerichtsprozess um Serienbrandstiftung in Bissingen Ein mutmaßlicher Serienbrandstifter steht ab heute vor dem Amtsgericht Augsburg. Der 31-jährige soll in Bissingen im Landkreis Dillingen über mehr als ein Jahr hinweg in insgesamt vier Fällen Feuer gelegt haben. Es traf eine Scheune nahe eines Wohnhauses und zwei Garagen, sowie einen Traktor und ein weiteres Fahrzeug. Insgesamt soll der Angeklagte dabei über 80.000