Spätestens mit dem Drei-Königstag hat vielerorts auch der Christbaum ausgedient. Für die richtige Entsorgung haben wir alle Infos und Sammelstellen für dich aufgelistet.
Wichtig: Die Christbäume dürfen nicht in die Biotonne gegeben werden! Das Ablegen des Baumes im Wald und der Natur ist untersagt.
Abholung an der Anfahrtsstraße
Der AWS bittet alle Bürgerinnen und Bürger, ihren ungekürzten und vollständig abgeschmückten Christbaum an einem gut zugänglichen Platz an der Anfahrtsstraße bereitzustellen. Die Christbäume werden vom 2. Januar bis zum 2. Februar 2022 im Nachgang zur Leerung der braunen Biotonne von einem separaten Fahrzeugeingesammelt.
Selbstanlieferung
Zudem haben Augsburger Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihren vollständig abgeschmückten Christbaum bei den Wertstoff- & Servicepunkten Holzweg 32, Unterer Talweg 89, Johannes-Haag-Straße 29 und Oberer Auweg 11, kostenfrei abzugeben. Die Abholung erfolgt ausschließlich im angegebenen Zeitraum. Danach kannst du den Christbaum an einem der vier Wertstoff- & Servicepunkte abgeben. Die eingesammelten Christbäume werden zur Deponie Augsburg-Nord gebracht, dort gehäckselt und als Hackschnitzel weiterverwendet.
Hier alle Orte im Überblick:
Christbäume (natürlich ohne Schmuck!) werden gegen Gebühr auf folgenden Sammelstellen angenommen:
Wichtig: Pro Stück müssen 4,00 € bezahlt werden – dies ist ausschließlich bargeldlos möglich. Die Bäume müssen frei von Dekoration, Lametta, Schneespray und Lichterketten sein.
In der Abfall-App oder auf der Homepage sind die Grüngutsammelstellen abrufbar: www.abfallwirtschaft.lra-aic-fdb.de
Für die richtige Entsorgung bieten sich im Landkreis Unterallgäu mehrere Möglichkeiten an.
So kannst du den Baum bei der ersten Gartenabfallsammlung im Frühjahr mitgeben oder du bringst ihn selbst zu einer der sechs Kompostieranlagen (Babenhausen, Bad Grönenbach/Wolfertschwenden, Bad Wörishofen, Buxheim, Mindelheim und Türkheim).
Auch bei den Wertstoffhöfen mit Gartenabfall-Container kannst du den Baum abgeben (in Boos, Breitenbrunn, Dirlewang, Erkheim, Ettringen, Kirchheim, Legau, Markt Rettenbach, Markt Wald, Memmingerberg und Sontheim). Allerdings solltest du ihn vorher grob zerkleinern. Grundsätzlich gilt, dass der Baum komplett abdekoriert sein muss, es dürfen also keine Kugeln, Sterne, Lametta oder sonstiger Christbaumschmuck mehr dranhängen.
In vielen Landkreis-Gemeinden übernehmen auch wieder örtliche Vereine die Christbaum-Abholung verbunden mit einer kleinen Spende für die Club-Kasse.
In Memmingen und einigen umliegenden bietet der CVJM wieder einen Abholservice an
Und zwar am: am Donnerstag, 05. Januar und Samstag, 07. Januar 2023 von ca. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Wenn du deinen Christbaum abholen lassen möchtest, ist eine Anmeldung bis 04. Januar 2022, 12:00 Uhr notwendig!
Du kannst dich hier unter cvjm-memmingen online anmelden. bzw. unter www.christbaumaktion.de
Bei weiteren Fragen steht das Info-Telefon zur Christbaumaktion zur Verfügung:
Die Christbäume bekommt die ELJ Volkratshofen fürs Funkenfeuer.
Der AWV Nordschwaben entsorgt Christbäume kostenlos. Die Bäume können an den Grünsammelplätzen des AWV kostenlos abgegeben werden.
Weitere Entsorgungsmöglichkeiten:
Wenn du einen Komposthaufen hast, kannst du den Christbaum auch selbst verwerten. Gerade in der kalten Jahreszeit fehlt es oft an ausreichendem Strukturmaterial. Ebenso kannst du Christbäume zerkleinert über die Biotonne entsorgen. Von einigen Vereinen oder Gemeinden werden Sammelaktionen für Christbäume durchgeführt. Hier empfiehlt es sich, auf die Tagespresse oder gemeindliche Veröffentlichungen zu achten. Generell gilt: Der Baum muss vollständig abgeschmückt sein, nur so ist eine Verwertung möglich.
Öffnungszeiten der Grünsammelplätze
Landkreis Dillingen an der Donau:
Landkreis Donau-Ries:
Wie in den vergangenen Jahren bieten die Landkreisbetriebe auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, Christbäume sowie natürliche Adventskränze und Gestecke an allen Wertstoffhöfen und Kompostanlagen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos zu entsorgen. Die Abgabemöglichkeit ist unbefristet.
Die Christbäume und natürlichen Adventskränze müssen vollständig abdekoriert sein (ohne Reste von Lametta, Kugeln, Schleifen, etc.). Künstliche Adventskränze und Gestecke mit Schaumstoffkern sind über die Restmülltonne zu entsorgen.
Wenn du einen Abholservice wünscht, kannst du dich an die karitativen Verbände (Jugendrotkreuz Schrobenhausen: baum@brk-sob.de oder Tel. 0 82 52/91 69 548; WhatsApp 0 82 52/91 69 549), privaten Abholdienste oder an deinen Ortsverband CSU-Neuburg (office@csuneuburg.de oder Tel. 0 84 31/29 99) wenden.